Graue-Erbsen-Essen 05.03.2025

30 Landfrauen und Gäste hatten sich zum diesjährigen Graue-Erbsen-Essen angemeldet.

Einige Landfrauen hatten sich phantasievoll kostümiert.

 

 

 

Die Tische waren - passend zur Karnevalszeit - liebevoll von den Barmstedter Ortsvertrauensdamen dekoriert worden.

Für die musikalische Begleitung sorgte DJ Jörn Clasen.

 

 

 

Ehe es ans Essen ging, trug Ute Tietjen eine Büttenrede vor.

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam mit Petra Kluge folgte dann noch ein lustiger Sketch.

Das Traditionsessen "Graue Erbsen" mit Schweinebacke, Kochwurst, Kartoffeln und Speckstippe war auch in diesem Jahr wieder ein Genuß.
Um anschließend die zusätzlichen Kalorien wieder abzubauen, wurde ausgiebig geschunkelt und getanzt.
Gegen 22.30 endete dieser vergnügliche Abend.

Jahreshautversammlung am 20.02.2025

Die Vorsitzende Ute Tietjen konnte 43 stimmberechtigte Landfrauen begrüßen.
Als Gäste waren Elke Möller und Anke Ruckert vom Kreisverband dabei.
Nach den Grußworten von Anke Ruckert gab es Frikadellen, Kartoffelpüree und Salat.
Anschließend hielt Notfall-Sanitäter Christian Mandel einen sehr informativen Vortrag über die Arbeit des RKiSH
(Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein -Notruf 112- ).
Zum Ende des Vortrags wies er auf die SOS-Notfalldose ("Grüne Dose") hin,
die jeder für den Ernstfall im Kühlschrank haben sollte.

 

Um 21 Uhr eröffnete Versammlungsleiterin Ute Tietjen den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung.
Die Schriftführerin Petra Kluge trug den Jahresbericht 2024 vor.
Die Kassenführerin Karin Voigt verlas den Kassenbericht 2024.Die Kassenprüferinnen Susanne Ferkinghoff und Petra Lindemann hatten die Kasse geprüft und keine Beanstandungen.
Der Vorstand wurde mit 39 Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen entlastet.
Dann ging es an die Wahlen:
Anke Kühn aus Langeln wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Die Kassenführerin Karin Voigt und die stellvertretende Kassenführerin Renate Poerschke
wurden wiedergewählt, ebenso die Schriftführerin Petra Kluge.
Zu Beisitzerinnen wurden Thekla Gievert-Gans und Selina Kassner gewählt,
zur Kassenprüferin Marianne Münster.
Die Ortsvertrauensdamen Anke Falckenthal, Erika Glißmann, Ingrid Kruse, Monika Saß, Monika Schmidt, Ellen Stoffers und Renate Tonder wurden für zwei weitere Jahre gewählt.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten alle Ortsvertrauensdamen und Vorstandsmitglieder Blumen.
Um 21.50 Uhr schloss Ute Tietjen die Mitgliederversammlung.

Ohnsorgtheater im Theater Elmshorn am 19.01.2025

Mit Fahrgemeinschaften fuhren 36 Landfrauen nach Elmshorn, um im dortigen Theater eine Vorführung des Ohnsorg-Theaters Hamburg zu sehen. 

Es gab eine plattdeutsche Darbietung: "Alarm in´t Theaterhuus" von Ken Ludwig.

Bevor die Vorstellung begann, wurde im Theaterrestaurant bei Kaffee und Kuchen ausgiebig geklönt.

Dann folgte eine mehr als zweistündige, witzige und temporeiche Verwechslungs-Komödie, um eine Opernaufführung, die kurz vor dem Scheitern war.
Die Landfrauen amüsierten sich köstlich und dankten es mit langanhaltendem Applaus.

Rechtliches

„LandFrauenVerein Barmstedt-Rantzau e.V.
E-Mail: info@landfrauen-barmstedt-rantzau.de

Über uns

Wo Landfrauen wirken, blüht das Leben.

Lerne uns Landfrauen kennen und entdecke, wofür wir stehen!

Mehr über uns hier

Mitglied werden

Download
Anmeldeformular ab 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.0 KB

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap | © 2025 Landfrauenverein Barmstedt-Rantzau. Alle Rechte vorbehalten.